Lassen wir uns von einem 100nm kleinen Winzling stoppen? Auf keinen Fall! Die jeweiligen Einreisebestimmungen werden letztendlich vorgeben wo wir als nächstes durch den Sucher schauen, aber zu mindestens im asiatischen Raum sieht es derzeit sehr gut aus. Wie schon bei früheren Ausbrüchen haben viele der Länder dort – im Gegensatz zum Westen – auch bei SARS-CoV-2 schnell und richtig gehandelt und dies wird sicher auch durch einen früher wieder anlaufenden Tourismus belohnt werden. Auch wenn die Lage derzeit noch unübersichtlich ist spricht für uns nichts dagegen bereits eine detaillierte Planung vorzunehmen, also nicht nur die möglichen Routen anzuschauen, sondern auch schon potentielle Unterkünfte zu suchen und zu buchen. Tour Planung ist eindeutig das beste Mittel gegen COVID Lethargie!
Eines ist sicher, es wird wieder spannende Geschichten zu erzählen geben, denn die Tier- und Pflanzenwelt im asiatischen Raum ist atemberaubend. Auch verschiedene meiner fotografischen und leider auch sehr scheuen schnurrenden Lieblingsgegner der Gattung Panthera haben dort ihr zuhause.
Noch nicht entschieden ist ob ich möglicherweise auf der kommenden Tour zum ersten Mal ausschließlich filmen, also auch eine komplett andere Ausrüstung nutzen werde. Geplant war eine reine Film Tour eigentlich schon länger, die kommende Tour könnte also auch eine Premiere werden. Erste Wahl als Kamera wäre für mich dann eine Sony FX-6 vorausgesetzt das Sony die ein oder andere elementare aber unverständlicherweise fehlende Funktionalität zeitnah als Firmware Update nachliefert. Sicher werde ich einige Monate vor Tour Start mit dieser Kamera im heimischen Raum unterwegs sein, um die notwendigen Erfahrungen mit der Kamera zu sammeln damit es kein Desaster auf Tour gibt. Wenn die Entscheidung pro Film gegen Foto fallen sollte werde ich davon und von den ersten Schritten natürlich hier im Blog berichten. Es lohnt sich also immer mal wieder hereinzuschauen.
Leave a reply